Das Projekt bezweckt eine ideelle und wirtschaftliche Unterstützung einer konfessionsfreien, kulturfördernden und ökologischen Schule für Kinder und Erwachsene in der Gemeinde Ambodiafatana auf der Insel Sainte Marie in Madagaskar.
An diesem Ort gibt es bislang weder Strom noch fliessend Wasser. Ausserdem bedarf es der Bildung von Frauen, Kindern und Männern. Angestrebt wird, dass nebst der Beschulung von Kindern vor allem auch Frauen gebildet werden. Die Themen sind vielfältig. Gesundheit, Ernährung, Hygiene, Verhütung und Ökologie sind nur einige von vielen, welche in einer der ärmsten Bevölkerung der Welt thematisiert werden sollen.
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Errichtung eines Brunnens für ein ganzes Dorf war eines unserer ersten Projekte. Damit hat unser Projekt erreicht, dass ein ganzes Dorf auf der Insel wieder sauberes Wasser hat. So ein Brunnen kostet nicht viel aber er zeigt grosse Resultate.
Ein nächstes Ziel ist es, eine Schule zu errichten. Anders als die bisherigen Schulgebäude, wird dieses aus Beton bestehen. Da die Insel von Zyklonen und anderen Naturkatastrophen heimgesucht wird, ist es wichtig, ein festes Gebäude zu errichten.
Damit gibt es eine ganze Mahlzeit für einen Bewohner auf der Insel Sainte Marie.
kann man spenden um ein Quadratmeter Land für den Verein zu erwerben.
Pro Monat kostet ein Lehrer. Es braucht wenig für die Bildung von vielen.
Mit diesem Betrag kann ein Brunnen in Sainte Marie finanziert werden. Ein ganzes Dorf profitiert von Ihrem Einsatz.